- Blog
- Über michAls “eingeborener” Nürnberger mit kurzen “Ausflügen” nach Frankfurt und Bremen bin ich froh, in einer der schönsten Städte Deutschlands zu leben. zur “Vita”:
- WorkshopsTeilnehmerstimmen Hier ein paar Teilnehmerbeurteilungen zu verschiedenen Kursen und Workshops: http://www.fotokurse-gertklaus.de/workshops/teilnehmerstimmen/
- AGB
- Datenschutz
-
Neues von der HDR-Fotografie
Traumfoto von Jan, Garten der Nürnberger Burg Einer meiner ganz treuen Fotokursler und Workshop-Teilnehmer wohnt mit herrlichem Ausblick. Den hat er zur frühen Morgenstunde für ein ganz besonderes HDR-Motiv genutzt: Den Blick auf die Nürnberger Burg mit den Burggärten. Ein außerordentlich schönes HDR-Foto. Jan hat´s …
Mehr Info -
Zeitraffer-Video Nachtexkursion
Nachtexkursion am Ehekarussell Während der Nachtexkursion des letzten Fotokurses stellte ich die Kamera auf ein Stativ und belichtete alle 5 Sekunden ein Bild. Die Blende war offen, um ein „Flackern“ zu vermeiden, die Belichtung lief auf Zeitautomatik, Objektiv war ein 10 mm, Kamera eine Nikon …
Mehr Info -
Entfernen von Bildrauschen, Teil 2
Test des Filters Dfine 2.0 Die Gelegenheit war günstig… Die Übernahme der „NIK-Filter Collection“ von Google bescherte mir den Besitz der restlichen Filter der „NIK-Collection gratis, denn ich hatte zwei der Filter schon erworben. Selbst wenn man die Collection neu erwerben muss, hat sich der …
Mehr Info -
Jürgen Walter-Venedig im Winter
Venedig Fotos von Jürgen Walter Einer der Teilnehmer meiner Kurse war im Winter in Venedig. Die Bilder sind der Hammer! Ihr könnt sie hier sehen – und solltet sie wirklich ansehen! Beeindruckend schön! www.myglasshouse.de/venedig.2013
Mehr Info -
Workshop Blitzen
Workshop „Blitzen bei Nacht und Tag“ Am Wochenende 2./3.März fanden sich außer mir noch 6 Teilnehmer ein, die sich für das Blitzen und die Technik dabei interessierten. Der Workshop Blitzen fand unter den besten Voraussetzungen statt. Obwohl es anfangs der Woche 30 cm geschneit hatte, war …
Mehr Info -
Verschlusszeiten 2
Weitere Infomationen zur Verschlusszeit Selbstverständlich ist die Wahl der Verschlusszeit abhängig vom vorhandenen (Tages)Licht. Wenn ich – wie im vorangegangenen Artikel „Verschlusszeit, Fragen und Antworten“ einfach eine zur gewählten Brennweite benötigte Verschlusszeit auswähle, kann es passieren, dass das Foto zu dunkel wird. Insofern müsst Ihr …
Mehr Info -
Verschlusszeiten
Verschlusszeit, Fragen und Antworten Frage: Komisch, manche Bilder die ich mache sind irgendwie unscharf – aber der Autofocus hat gepiepst und das richtige Meßfeld hat aufgeleuchtet. Was läuft bei meinen Fotos falsch? Antwort: Schwierig, das rein theoretisch herauszufinden. Aber aufgrund meiner Erfahrung liegt das Problem …
Mehr Info -
Diashows in PSE
Diashows mit dem Organizer von PSE erstellen Hier 4 Videotutorials zum Thema „Diashows erstellen“ im Organizer von Photoshop Elements 9. Ich nehme an, es hat sich in den neuen Versionen nicht allzuviel geändert… Organisieren im Album, Voreinstellungen PSE Organizer-Diashow01 on Vimeo. Erstellen einer Diashow im …
Mehr Info -
Der Polfilter
Wirkung und Einsatz von Polfiltern Der Polfilter ist einer der wirksamsten und spektakulärsten Filter in der Fotografie. Im Gegensatz zu manch anderen Filtern ist die Wirkung des Polfilters nicht ohne Weiteres in der Bildbearbeitung machbar. Prinzipiell unterdrückt der Polfilter Reflexionen auf nicht-metallischen Oberflächen. So kann …
Mehr Info -
Bildgestaltung
Es gibt keine dumme Fragen… Auch nach mehr als 10 Jahren Fotokursen komme ich doch immer wieder zurück zu meinen Wurzeln und bekomme durch Fragen Anregungen – auch für meine eigenen Fotos. Das heißt, ich muß mir gute Antworten auf gute Fragen überlegen. Bei einer …
Mehr Info