- Blog
- Über michAls “eingeborener” Nürnberger mit kurzen “Ausflügen” nach Frankfurt und Bremen bin ich froh, in einer der schönsten Städte Deutschlands zu leben. zur “Vita”:
- WorkshopsTeilnehmerstimmen Hier ein paar Teilnehmerbeurteilungen zu verschiedenen Kursen und Workshops: http://www.fotokurse-gertklaus.de/workshops/teilnehmerstimmen/
- AGB
- Datenschutz
-
Was ist eigentlich Bildrauschen?
Was ist Bildrauschen und was kann ich tun, um es zu verhindern? Prinzipiell ist das „Rauschen“ eine Vergröberung der Fotografie durch Bildpunkte, die in der Realität nicht vorkommen. Besonders offensichtlich ist das Bildrauschen in den dunklen Bildpartien, wie etwa bei Nachtaufnahmen. Die dunklen Bildteile, wie …
Mehr Info -
Schlechte Erfahrung bei Online-Bilderdienst
Bauernfängerei bei Online-Bilderdienst Ja, auch die Profis fallen mal auf die Nase… Ich habe mich auf ein Bonus-Angebot eingelassen, das mir „Domeus“ per Newsletter zugeschickt hat. Da ich für Weihnachten gerne Bilder bzw. Kalender verschenke, dachte ich, dass wäre genau das Richtige. Also klickte ich …
Mehr Info -
Tunnels in Nürnberg
Kein einfaches Thema: Tunnels An einem viel zu sonnigen Sonntag Morgen (bei diesem Thema hatten viele eher etwas tristeres Wetter für die Gestaltung ihrer Fotos im Kopf) trafen wir uns mit dem Fortgeschrittenen Fotokurs, um eine der „tunnelreichsten“ Stellen in Nürnberg zu fotografieren. Am Steinbühler …
Mehr Info -
Eine Klamm bei Nürnberg?
Exkursion zur Schwarzachklamm Die zweite Exkursion desFortgeschrittenen Fotokurses führte uns in die Schwarzachklamm bei Feucht. Hier hat die Schwarzach eine idyllische, kleine Schlucht in die Sandsteinlandschaft gegraben. Was mich freute war, dass einige der Teilnehmer/Innen diese Schlucht noch gar nicht kannten. Beste Voraussetzungen für inspirierte …
Mehr Info -
Rund um die Kaiserburg
Exkursion des Fortgeschrittenenkurses Die erste Exkursion des Fortgeschrittenen Fotokurses im Herbst 2011 stand unter dem Motto „Rund um die Kaiserburg, abseits der Postkartenidylle“ Anscheinend stellte sich besonders der Zusatz „Abseits der Postkartenidylle“ein Problem für viele der Kursteilnehmer, hat man als eingefleischter Nürnberger doch hauptsächlich diese …
Mehr Info -
Picasa, Bilder von Karte importieren
Import von Bildern in Picasa (Teil 2) Natürlich kann man über Picasa auch Bilder von der Speicherkarte der Kamera direkt importieren. Wie das funktioniert, zeigt das folgende Video: Picasa 02 Import Karte 1+2 from Gert Klaus on Vimeo.
Mehr Info -
Picasa, Bilder vom Rechner importieren
Import von Bildern in Picasa (Teil 1) Wenn Ihr Bilder, die sich schon auf der Festplatte Eures Computers befinden, in Picasa importieren wollt, geht Ihr vor, wie in diesem Video beschrieben: Picasa 01 Import von Ordner from Gert Klaus on Vimeo.
Mehr Info -
Picasa, Collagen erstellen
Collagen in Picasa erstellen Schon vor einiger Zeit habe ich für einen Fotokurs Videotutorials zur Benutzung des kostenlosen Google-Programmes „Picasa“ erstellt. Da im Fortgeschrittenen.Kurs immer wieder die Frage auftaucht, wie man Rahmen zu einem Bild hinzufügen kann ohne sich gleich mit Photoshop und Co zu …
Mehr Info -
Animationen in Photoshop
Erstellen von Animationen in Photoshop Hier zwei Videos, wie man aus einer Bilderserie in Photoshop Animationen erstellen kann. Veröffentlichen könnt Ihr Eure Werke auf „Youtube“ oder „Vimeo„, dort gibt es (limitierte) kostenlose Accounts. Hier das Vorgehen: Animationen in Photoshop erstellen-1 from Gert Klaus …
Mehr Info -
Kartenvorlage mit Maske in PSE
Erstes Video: Erstellen der Maskendatei Im ersten Video erstelle ich eine neue Datei für die Maske in den gleichen Maßen wie meine Bilddatei. Ich zeige, wie man maßgenaue Hilfslinien erstellt und wie man mit der „Filtergalerie“ die Ränder der Maske kreativ gestaltet. Kartenvorlage mit …
Mehr Info