- Blog
- Über michAls “eingeborener” Nürnberger mit kurzen “Ausflügen” nach Frankfurt und Bremen bin ich froh, in einer der schönsten Städte Deutschlands zu leben. zur “Vita”:
- WorkshopsTeilnehmerstimmen Hier ein paar Teilnehmerbeurteilungen zu verschiedenen Kursen und Workshops: http://www.fotokurse-gertklaus.de/workshops/teilnehmerstimmen/
- AGB
- Datenschutz
-
Weissabgleich
Der Weissabgleich (1) …zur korrekten Farbwiedergabe oder für den kreativen Touch Automatischer Weissabgleich „AWB“ im Kamera-Menü sagt den meisten zunächst nichts bis wenig. „Automatic White Balance“ führt zumindest auf eine Spur: Auf deutsch – der „Automatische Weissabgleich“ sorgt schlicht dafür, dass euere Fotos keinen Farbstich …
Mehr Info -
Entfernen von Bildrauschen
Wie kann ich Bildrauschen entfernen? Im vorangegangenen Artikel „Was ist eigentlich Bildrauschen?“ war die Rede vom Bildrauschen, in diesem Artikel ein paar Tipps, um Bildrauschen zu entfernen. Zunächst mal: Die Streu- oder auch Gegenlichtblende hilft NICHT gegen Bildrauschen! Natürlich, es gibt Filter-Software für jeden Zweck …
Mehr Info -
Das RAW-Format (2)
Vorteile des RAW-Formats Das RAW ist sowohl beim Fotografieren, als auch beim Speichern vorteilhafter als das TIFF, da das TIFF auch nicht mehr Farben zur Verfügung hat als das JPEG. Gleich TIFF zu fotografieren bremst Eure Kamera aus, da das TIFF die größte Dateigrösse besitzt. …
Mehr Info -
Das RAW-Format (1)
Warum eigentlich im RAW-Format fotografieren? Viele Kameras bieten die Möglichkeit, im RAW Format zu fotografieren. Doch wozu soll das eigentlich gut sein? Fotos, die Ihr im RAW Format fotografiert habt, machen mehr Arbeit: Es kommt ein weiterer Verarbeitungsschritt hinzu, etwa, als ob Ihr Eure Bilder …
Mehr Info -
RAW-Konverter
RAW-Konverter für (fast) umsonst in der September Ausgabe der Zeitschrift „Profifoto“ ist der Freischaltcode für „meinen“ RAW-Konverter enthalten. Man bekommt damit die normale Version von „CaptureOne 5.1“ statt für 99 € für umsonst. Besonders im Hinblick auf den „Digitalfotografie für Fortgeschrittene“ wäre das vielleicht eine …
Mehr Info