- Blog
- Über michAls “eingeborener” Nürnberger mit kurzen “Ausflügen” nach Frankfurt und Bremen bin ich froh, in einer der schönsten Städte Deutschlands zu leben. zur “Vita”:
- WorkshopsTeilnehmerstimmen Hier ein paar Teilnehmerbeurteilungen zu verschiedenen Kursen und Workshops: http://www.fotokurse-gertklaus.de/workshops/teilnehmerstimmen/
- AGB
- Datenschutz
-
Die Schärfentiefe, das unbekannte Wesen ;-)
Eigentlich gibt es eine „Schärfentiefe“ nicht Ein Physiker wird vermutlich sagen, die Schärfe liegt nur in der Ebene, in der Entfernung, auf die der Fotograf scharf gestellt hat. Davor oder dahinter ist nichts wirklich „scharf.“ Wie in dem Artikel über Tiefenschärfe (=Schärfentiefe) schon erwähnt, hat …
Mehr Info -
Focus Stacking
Focus Stacking oder „künstlich“ erweiterte Schärfentiefe Neulich stand ich vor einem Problem: Ich sollte für einen meiner Kunden eine Kamera fotografieren, die dann auch gross auf einem A1-Plakat abgebildet werden sollte. Mit meinem 105er Makro bekomme ich das Teil nie scharf. Aber auch mit dem …
Mehr Info -
Wann ist ein Weitwinkelobjektiv ein Weitwinkel?
Was macht ein Weitwinkelobjektiv zum Weitwinkel, was ein Tele zum Teleobjektiv? Es gab Zeiten für Fotografen, in denen ein Normalobjektiv die Standardbrennweite beim Kauf einer Spiegelreflexkamera war. Inzwischen ist in der Fotografie das Zeitalter der Objektive mit veränderbarer Brennweite (der „Zoom“-Objketive) als „normal“ angebrochen. So …
Mehr Info -
Tiefenschärfe
Was ist eigentlich Tiefenschärfe? Tiefenschärfe bzw. „Schärfentiefe“ resultiert im Prinzip aus der Verkleinerung der „Zerstreuungskreise“ durch die Wahl einer kleineren Blende. Schärfentiefe im eigentlichen Sinne des Wortes gibt es eigentlich gar nicht, denn jedes Objektiv hat nur eine Schärfeebene, auf die Ihr beim Fokussieren (Scharfstellen) …
Mehr Info